Bogenentladung

Bogenentladung
Bo|gen|ent|la|dung Gasentladung.

* * *

Bogenentladung,
 
elektrische Gasentladung hoher Stromdichte (bis zu einigen 1 000 A/cm2) und Leuchtdichte (bis zu 1 500 cd/mm2). Eine Kohlebogenentladung bildet sich z. B. aus, wenn man zwei Kohlestäbe, an die eine Spannung von über 60 Volt gelegt wurde, zur Berührung bringt, sodass sie aufgrund des hohen Übergangswiderstandes an der Berührungsstelle ins Glühen geraten, und sie dann wieder auseinander zieht. Der negative Kohlestab (Kathode) sendet dann aufgrund des glühelektrischen Effekts Elektronen aus, die zum positiven Kohlestab (Anode) fliegen und durch Stoßionisierung von Luft- oder Gasmolekülen neue Elektronen freisetzen. Während die Elektronen bei ihrem Aufprall auf die Anode diese stark aufheizen, wobei sich ein sehr intensiv leuchtender Bogenkrater bildet, bewegen sich die gleichzeitig erzeugten positiven Ionen ihrerseits beschleunigt zur Kathode und heizen sie bei ihrem Aufprall weiter auf, sodass sich die Glühemission von Elektronen bedeutend verstärkt. Insgesamt wird die Luft zwischen den Kohlestäben stark erhitzt (bis auf Temperaturen zwischen 4 000 und 10 000 ºC) und zum starken Leuchten angeregt; es bildet sich ein zusammenhängender Lichtbogen, die Bogensäule, aus. Die Bogenentladung wird daher sowohl in Bogenlampen als auch zur Erzeugung hoher Temperaturen ausgenutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bogenentladung — Lichtbogen zwischen zwei Stahlnägeln Ein Lichtbogen ist eine sich selbst erhaltende Gasentladung zwischen zwei Elektroden, die eine ausreichend hohe elektrische Potentialdifferenz (=Spannung) aufweisen, um durch Stoßionisation die benötigte hohe… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogenentladung — lankinis išlydis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. arc discharge vok. Bogenentladung, f; Lichtbogenentladung, f rus. дуговой разряд, m pranc. décharge d arc, f; décharge en arc, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Bogenentladung — lankinis išlydis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. arc discharge; electric arc in gas vok. Bogenentladung, f rus. дуговой разряд, m; дуговой разряд в газе, m pranc. décharge d’arc, f; décharge en régime d’arc, f; décharge par arc, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Hochdruck-Bogenentladung — didžiaslėgis lankinis išlydis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. high pressure arc discharge vok. Hochdruck Bogenentladung, f rus. дуговой разряд высокого давления, m pranc. décharge en arc à haute pression, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Gasableiter — Ein Gasableiter ist eine Gasentladungsröhre, die als Überspannungsableiter dem Schutz vor Überspannungsimpulsen dient, wie sie z. B. aufgrund von Blitz Einschlägen in der Nähe von Netzen (Telefonnetz, Stromnetz) in diesen auftreten können.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogenlicht — Gasentladungslampen sind Lichtquellen, die zur Lichterzeugung eine Gasentladung verwenden und dabei die spontane Emission durch atomare oder molekulare elektronische Übergänge und die Rekombinationsstrahlung eines durch elektrische Entladung… …   Deutsch Wikipedia

  • Entladungslampe — Gasentladungslampen sind Lichtquellen, die zur Lichterzeugung eine Gasentladung verwenden und dabei die spontane Emission durch atomare oder molekulare elektronische Übergänge und die Rekombinationsstrahlung eines durch elektrische Entladung… …   Deutsch Wikipedia

  • Funke (Entladung) — Hochspannungsentladung über einen Isolator im Hochspannungsinstitut von AEG in Kassel …   Deutsch Wikipedia

  • Funkenentladung — Hochspannungsentladung über einen Isolator im Hochspannungsinstitut von AEG in Kassel Funke einer Zündkerze …   Deutsch Wikipedia

  • Funkenschlag (Funke) — Hochspannungsentladung über einen Isolator im Hochspannungsinstitut von AEG in Kassel Funke einer Zündkerze …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”